Unser Sortiment umfasst hochwertige Polyesterbecken, die durch den Einsatz spezieller Gelmäntel eine feste, UV-beständige Oberfläche erhalten. Gleichzeitig sind diese Becken glatt und leicht zu reinigen. Während der Produktion verwenden wir eine Barriere-Schicht aus Vinylesterharz in Verbindung mit Pulvermatten, um die Dichte und Elastizität der Becken zu gewährleisten. Darüber hinaus verstärken Schichten aus Konstruktionsharz, kombiniert mit Pulvermatten und Metallprofilen, die Widerstandsfähigkeit noch weiter.
Um die Wärmedämmung zu optimieren, besprühen wir unsere Becken kostenlos von außen mit einer Schicht aus PUR-Schaum. Dieser dünne, aber leistungsstarke Schaum verhindert effizient den Wärmeverlust des Wassers in den umgebenden Boden. Dadurch sparen Sie nicht nur Energie, sondern senken auch Ihre Heizkosten erheblich.
Das Polyestergelmantelharz, auch bekannt als Gelmantel, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Glattheit und des ästhetischen Erscheinungsbildes unserer Becken. Es schützt die Farbe und verlängert die Lebensdauer der Becken, indem es sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse macht. Ein weiterer Vorteil des Gelmantels ist, dass er Verschmutzungen nicht absorbiert, was eine einfachere Reinigung ermöglicht. So bleiben die Becken länger sauber und sehen stets ansprechend aus.
Die Barrierenschicht, eine antiosmotische Beschichtung, spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Feuchtigkeitsdurchdringung. Sie reduziert signifikant die negativen Auswirkungen, die Wasser und Chemikalien auf die Wände des Beckens haben könnten. Dadurch gewährleistet sie eine langfristige Integrität der Beckenstruktur und schützt sie vor unerwünschten Schäden. Mit dieser zuverlässigen Barrierenschicht bleiben die Becken in einem optimalen Zustand und behalten ihre Qualität über die Zeit bei.
Die Glasmatte, die mit dem Vinylharz durchtränkt wird (auch als Pulvermatte bekannt), spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Gelmantelschicht. Sie verstärkt die Widerstandsfähigkeit der Beckenwände gegen mechanische Einwirkungen und erhöht zusätzlich die antiosmotische Wirkung. Durch die Kombination von Glasmatte und Vinylharz wird die Stabilität und Haltbarkeit der Beckenstruktur erheblich verbessert, was sie widerstandsfähiger gegen äußere Kräfte macht. Dadurch können unsere Becken auch bei anspruchsvollen Bedingungen ihre hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit beibehalten.
Die Konstruktionsschicht spielt eine maßgebliche Rolle bei der Verleihung herausragender mechanischer Eigenschaften an den Beckenwänden. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien in Kombination mit dem Konstruktionsharz wird eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Steifigkeit sichergestellt. Diese robuste Konstruktion gewährleistet, dass die Becken auch unter anspruchsvollen Bedingungen standhalten und ihre Formintegrität beibehalten. Somit bieten unsere Becken eine zuverlässige und langlebige Lösung, die den Anforderungen einer Vielzahl von Nutzungsszenarien gerecht wird.
Die Versteifung wird durch eine sorgfältige Einbettung von Winkeleisen in die Außenschicht der Beckenwand erreicht und trägt zu einer erheblichen Steigerung der Steifheit und mechanischen Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse bei. Durch diese strategische Verstärkung wird die Struktur des Beckens zusätzlich gestärkt, was es ihm ermöglicht, noch besser den Belastungen standzuhalten, die von außen auf es einwirken könnten. Diese intelligente Versteifungsmethode verbessert die Gesamtstabilität und Haltbarkeit unserer Becken, was bedeutet, dass sie selbst den anspruchsvollsten Anforderungen über lange Zeiträume gerecht werden können.
Der Top Coat ist eine Schicht, die für angemessene Hydroisoliereigenschaften sorgt und das Becken vor den Einflüssen schützt, die im Erdboden vorhanden sein könnten, in dem das Becken platziert wird. Diese spezielle Beschichtung bildet eine wirksame Barriere gegen Feuchtigkeit und schützt das Becken vor potenziell schädlichen Substanzen aus dem umgebenden Boden. Dank des Top Coats bleibt das Becken optimal isoliert und vor äußeren Einflüssen geschützt, was seine Langlebigkeit und Funktionalität über die Zeit hinweg gewährleistet. Dadurch können unsere Becken zuverlässig und problemlos in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.
Zusätzliche Option
Der PUR-Schaum sichert die thermische Isolierung des Beckens und verstärkt gleichzeitig seine mechanischen Eigenschaften nach der Verhärtung. Dadurch bleibt das Wasser länger warm, während das Becken widerstandsfähiger wird.